Klassenlager 5b
- marc.moran
- 19. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Montag 16. Juni Anreise
Um 8:45Uhr trafen wir uns beim Bahnhof Seen. Wir verabschiedeten uns von den Eltern und stiegen in den Zug um 9:01. Als wir beim Zürich Hauptbahnhof ankamen rannten wir auf den nächsten Zug weil wir weniger als zehn Minuten hatten, um von Gleis 42 auf Gleis 10 zu gelangen. In diesem Zug fuhren wir sogar in der ersten Klasse! Als wir ankamen tranken wir vom Brunnen. Der Brunnen hatte zwei Quellen. Die einte Quelle schmeckte wie Blut - weil es spezielle Mineralquellen in Scuol gibt. Die andere war normal. Danach machten wir einen Foto OL (Orientierungs Lauf). Die Gruppe von Enea, Julian, Ilio und Lorenz hat das Rätsel am schnellsten gelöst. Um 16:30 gab es Infos zum Klassenlager. Danach gab es Abendessen. Nach dem Abendessen haben wir Marshmallows am Feuer gegessen, waren auf dem Spielplatz und lauschten einer schaurigen Gruselgeschichte.
Dienstag, 17. Juni Wanderung Nationalpark
Am Morgen mussten wir früh aufstehen. Also schon um 6:15Uhr! Kurz nach sieben hatten wir bereits das Lagerhaus verlassen. Als wir nach der Busfahrt ins Val Mingèr im Nationalpark ankamen, brachen wir auch sofort auf. Wir wanderten lange und kamen schliesslich über die Baumgrenze. Dort gab es eine grosse Wiese. Wir sahen Murmeltiere und bedauerten, dass Malin (unsere Klassenhündin) nicht dabei sein durfte*. Wir wanderten bis zum höchsten Punkt. Von dort aus gab es einen Pfad nach unten dem wir folgten. Plötzlich kamen wir zu einer zusammengestürzten Brücke, wegen der wir mutig über einen Abhang klettern mussten. Der Rest ging dann ganz schnell und wir kamen nach fast 17 Kilometer Fussmarsch in Tarasp an. Zuhause gab es Älplermagronen zum Abendessen. Dann machten wir einen Spieleabend und schon bald war leider Nachtruhe.
*Malin durfte nicht in den Nationalpark, sonst hätte sie alle Murmeltiere gefressen 😁.
Mittwoch, 17. Juni Doppelter Badespass
Heute mussten wir nicht so früh aus dem Bett. Wir sind erst um 7:45Uhr aufgestanden und haben dann am Morgen draussen Bilder gezeichnet. Wir haben Engadiner Häuser und Brunnen abgezeichnet und das schöne Wetter genossen. Ausserdem haben wir Ilindas Geburtstag gefeiert! Am Nachmittag sind wir in die Badi gegangen – es war sehr heiss. Und weil es so schön war, sind wir dann am Abend auch noch ins Thermalbad. Das hat uns sehr gefallen. Wir hatten einen sehr schönen Tag.
Commentaires